• @Werner Forrer

    @Werner Forrer

    So 03.09.2023 • Südostschweiz

    Die Königsetappe der Via Albula-Bernina

    Geführte Wanderung Geführte Wanderung

    Die Königsetappe der Via Albula-Bernina

    Eines gleich vorweg: diese Wanderung verlangt Kondition und Trittsicherheit, die Landschaft entschädigt aber für den Schweiss! Ein erster Höhepunkt ist kurz nach dem Start mit dem Lai da Palpuegna erreicht. Nach Crap Alv, einem Forschungs-Alpbetrieb von ETH Zürich und landwirtschaftlichem Kompetenzzentrum Strickhof, queren wir die Albula-Passstrasse und steigen zu den zauberhaften Lajets digl Crap Alv auf. Noch fehlen einige Höhenmeter bis zur Furocla Crap Alv, dem Übergang in die Val Bever. Ein steiler Abstieg bringt uns zum Bergbach "Beverin", dessen Lauf wir vorbei an der Station Spinas bis zum Ziel in Bever folgen.
    Route

    Preda – Lai da Palpuegna – Crap Alv – Lajets digl Crap Alv – Fuorcla Crap Alv – Spinas – Bever

    Route auf der Karte

    Essen

    aus dem Rucksack

    Ausrüstung

    Bergwanderausrüstung, Wanderstöcke sollten mitgenommen werden

    Treffpunkt
    09:35h Preda, Bahnhof
    Ende der Wanderung
    16:45h Bever, Bahnhof
    Zusätzliche Information

    Karte: 258T Trittsicherheit erforderlich

    Leitung

    Werner Forrer, Wanderwege Graubünden

    Organisation

    Wanderwege Graubünden

    Informationen

    Die Anmeldung ist möglich bis 31.08.2023

    Tags

    Bergwanderung Graubünden Südostschweiz hoch T3

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.