• Zweitageswanderung Glaser Berge

    Zweitageswanderung Glaser Berge

    ve 12.09.2025 - sa 13.09.2025 • Suisse du Nord-Est

    Zweitageswanderung Glanerland

    Randonnée accompagnées Randonnée accompagnées

    Zweitageswanderung Glanerland

    Die Glarner Freiberge, das älteste Jagdbanngebiet der Schweiz, mit dem Kärpf als dominierenden Gipfel in der Mitte, bilden die Kulisse unserer Zweitageswanderung. Wir übernachten in der Leglerhütte SAC. Die Glarner Geschichte hält viele Überraschungen bereit, und die abendliche Aussicht von der Leglerhütte ins Haupttal und zum Alpenhauptkamm ist beeindruckend. Während der zwei Tage umrunden wir den Kärpf. Die Wanderung beginnt und endet in Elm im Kanton Glarus.
    Route

    TAG 1: Bergstation Elm Ampächli (1484 m) – Chüebodensee (2046 m) – Wildmaadfurggeli (2292 m) – Leglerhütte SAC (2272 m) TAG 2: Leglerhütte – Chalchstöckli (2505 m) – Richetlipass (2261 m) – Skihütte Obererbs (1690 m) – Bergstation Elm Ampächli (1484 m)

    Alimentation

    aus dem Rucksack und Leglerhütte SAC

    Point de rencontre
    08:55h 8767 Elm, Sportbahnen, Bushaltestelle
    Point de départ
    12.09.2025 08:55h 8767 Elm, Sportbahnen, Bushaltestelle
    Fin de la randonnée
    13.09.2025 16:55h 8767 Elm, Sportbahnen, Bushaltestelle
    Informations Complémentaires

    Maximal 7 Teilnehmende Die Detailausschreibung ist beim Wanderleiter oder im Internet erhältlich. Eine frühe Anmeldung sichert deinen Platz, die Platzzahl ist beschränkt. Mehrtageswanderungen werden vom Wanderleiter privat organisiert. Der VAW vermittelt lediglich den Kontakt zum Wanderleiter, kann aber in keinem Fall für allfällige Schäden haftbar gemacht werden. www.appenzeller-wanderwege.ch

    Guide

    Martin Keller, +41 79 669 75 40
    martin.keller@appenzeller-wanderwege.ch

    Organisation

    Appenzell Ausserrhoder Wanderwege

    Informations

    Inscription possible jusqu'au 09.09.2025
    Information d'inscription

    Mots-clés

    Randonnée en montagne Glarus Suisse du Nord-Est

    En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.