sa 17.05.2025

Rheintaler Höhenweg Teil 1 (****/T1)

Randonnée accompagnées Randonnée accompagnées

Rheintaler Höhenweg Teil 1 (****/T1)

A m Rorschacherberg steht das Schloss Wartensee, das im 13. Jahrhundert von der Abtei St. Gallen erbaut wurde und heute als evangelische Heimstätte dient. Via Chreienwald überqueren wir die Buechstiggass Richtung Buechberg. Vor uns liegt nun die weite Mulde von Thal. Auf dem Weg über Feld- und Wiesenpartien geniessen wir den Blick auf den Rebberg Steiniger Tisch, und bei den Weilern Schneggenalp, Bodenund Tobelmühle folgen wir teilweise der Kulturspur Appenzellerland. Hübsche Waldpartien, vereinzelte Rebberge, die Bergbahn RheineckWalzenhausen und die Ruine Grimmenstein machen die Wanderung abwechslungsreich. Es geht viel auf und ab, linker Hand mit Sicht ins Rheintal und bis hinüber ins Vorarlbergische. Oberhalb des Restaurants Gletscherhügel, das neben einer Bushaltestelle liegt, überqueren wir kurz die Kantonsgrenze ins Appenzell Ausserrhodische. Bei der Meldegg, einer bekannten Waldschenke mit eindrücklicher Weitsicht über die Rheinebene, taucht nun der Alpstein auf, dessen Ansicht von dieser Seite eher ungewohnt ist. Viele Treppenstufen später erreichen wir das Dorfzentrum Berneck, das mit historischen alten Häusern beeindruckt.

Itinéraire sur la carte

Alimentation

aus dem Rucksack

Point de rencontre
08:09h Zürich HB
Point de départ
17.05.2025 09:39h Rorschach
Fin de la randonnée
16:42h Berneck
Informations Complémentaires

Abkürzung: Zug nach Wartensee eine Stunde später, Bus von Berneck, Bus ab Gletscherhügel

Date d'ajournement

18.05.2025

Guide

Monika Hollenstein und Silvia Peter

Organisation

Zürcher Wanderwege

Parcours de la randonnée

Afficher sur swisstopo
Rorschach
0:00
0:00
Wartensee
0:50
0:50
Rheineck
2:05
1:15
Gletscherhügel
3:40
1:35
Berneck
5:10
1:30

Mots-clés

Randonnée St. Gallen haut T1

En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.