698 entrées ont été trouvées
R46: Salvan - Les Granges - Van d'en Bas - Van d'en Haut - Les Granges - Salvan
Randonnée accompagnées di 13.07.2025 • Valais

R46: Salvan - Les Granges - Van d'en Bas - Van d'en Haut - Les Granges - Salvan

Accompagnez-nous pour une belle randonnée dans un lieu sauvage.
Angebot der Krebsliga Graubünden: Wildkräuter und Orchideen in der Rheinschlucht
Randonnée accompagnées me 16.07.2025 • Sud-Est de la Suisse

Angebot der Krebsliga Graubünden: Wildkräuter und Orchideen in der Rheinschlucht

Wer an Orchideen denkt, hat meist opulente tropische Pflanzen vor Augen. Doch auch unsere heimischen, teilweise sehr unauffälligen Arten, sind wahre Schönheiten und auf jeden Fall eine Exkursion wert, denn sie sind ebenso vielfältig und raffiniert wie ihre tropischen Verwandten. Die Rheinschlucht (Ruinaulta) ist ein imposantes Naturparadies, das Lebensraum für seltene Orchideen, aber auch für ganz alltägliche Wildkräuter bietet. Bei dieser Abendwanderung tauchen wir ein in diese faszinierende Welt der seltenen aber auch der alltäglichen Wildpflanzen.
R47: Binn Fäld - Halsesee - Mittlenberghütte - Freichi - Binn Fäld
Randonnée accompagnées je 17.07.2025 • Valais

R47: Binn Fäld - Halsesee - Mittlenberghütte - Freichi - Binn Fäld

Très belle randonnée exigeante dans le parc paysager du Binntal.
R48: Van-d'en-Haut - Barrage de Salanfe - Col du Jorat - Mex
Randonnée accompagnées ve 18.07.2025 • Valais

R48: Van-d'en-Haut - Barrage de Salanfe - Col du Jorat - Mex

Trés belle randonnée débutant depuis Van-d 'en-Haut. Nous passerons par le barrage de Salanfe puis continuerons de grimper jusqu'au Col du Jorat pour après redescendre à Mex.
Montagne de Graitery
Randonnée accompagnées sa 19.07.2025 • Jura

Montagne de Graitery

Die Wanderung muss leider abgesagt werden, da die Wanderleitung in diesem Zeitraum ausfällt. -------------------------------------------------------------- Alle Detailangaben (Karte, Route, Hin-/Rückreise, etc.) zur Wanderung finden Sie im PDF
Esprit des Lieux : Greniers de la Singine
Randonnée accompagnées sa 19.07.2025 • Suisse occidentale

Esprit des Lieux : Greniers de la Singine

Cette randonnée nous amène à découvrir un patrimoine rural un peu oublié : les greniers. Ces charmantes petites constructions, dont les plus anciennes datent du XVIe siècle jalonnent la campagne fribourgeoise. Aujourd’hui, nous allons découvrir quelques greniers de la Singine. Pendant des générations, ils ont rempli une fonction essentielle: conserver les provisions en lieu sûr.
R49: Haute-Nendaz - Cabane de Balavaud - Basso d'Alou - Siviez
Randonnée accompagnées sa 19.07.2025 • Valais

R49: Haute-Nendaz - Cabane de Balavaud - Basso d'Alou - Siviez

Depuis Haute-Nendaz vous allez découvrir Pra da Dzeu, Balavaux et effectuez la montée du Basso d'Alou pour terminer à Siviez.
Geo-Weg: Rund um Escholzmatt
Randonnée accompagnées sa 19.07.2025 • Suisse centrale

Geo-Weg: Rund um Escholzmatt

Unsere Rundtour beginnt am Bahnhof Escholzmatt. Wir wandern bis zum kleinen Ort Lehn, wo wir die Kantonsstrasse unterqueren, um auf der anderen Talseite des Ballebachs wieder Richtung Escholzmatt zu wandern. Nach einer Stärkung (Verpflegung aus dem Rucksack) geht es weiter zu einem Aussichtspunkt und danach wieder zurück zum Bahnhof Escholzmatt. Die verschiedenen Geländeformen in diesem Gebiet sind durch geologische Veränderungen geprägt und lassen sich auf unserer Wanderung sehr gut nachverfolgen.
Panoramagipfel auf dem Hasliberg
Randonnée accompagnées sa 19.07.2025 • Suisse centrale

Panoramagipfel auf dem Hasliberg

Auf Pfaden über Asphalt, Schotter, Wald und Weide, steigen wir stetig bis zum Gipfel hoch. Als Belohnung geniessen wir ein herrliches 360°-Panorama auf dem Gibel. Anschliessend geht es steil, dem im Winter beliebten Skigebiet von Käserstatt und Hasliberg Wasserwendi, entgegen. Eine sich lohnende Tour, die uns aber etwas abverlangt. Zitat Wanderleiter: Die Aussicht vom Gipfel ist einmalig und überrascht mich immer wieder auf’s Neue.
Gratwanderung mit Alpenpanorama
Randonnée accompagnées sa 19.07.2025 • Suisse centrale

Gratwanderung mit Alpenpanorama

Mit Shuttelbus von Pfäffikon SZ nach Sattelgg, Fahrkosten Fr. 5.00 pro Person. Von Bergrestaurant auf einer Asphaltstrasse die durch den Wald führt Richtung Stöcklichrütz. Im Stöcklichrütz angekommen erwartet sie eine traumhafte Aussicht über den Zürichsee. Weiter führt der Weg im Auf und Ab auf Natur- und Kieswegen durch diverse Aplwirtschaften mit Aussicht zur Region Sihlsee zum Pilgerort St. Meinrad. Weiter gehts auf dem Jakobsweg hinunter zur Luegete. Im Abstieg nach Pfäffikon können wir nochmals die Aussicht auf den Zürichsee und Seedamm geniessen und kommen wieder zum Ausgangspunkt Bahnhof Pfäffikon SZ.
Vom Langis über den Schlierengrat zum Gfellen
Randonnée accompagnées sa 19.07.2025 • Suisse centrale

Vom Langis über den Schlierengrat zum Gfellen

Abwechslungsreiche Kreten Wanderung mit schönen Aussichten
Schafloch
Randonnée accompagnées di 20.07.2025 • Oberland bernois

Schafloch

Von Schwanden Sagi starten wir Richtung Stampf bis zur Zettenalpegg, zum Eingang des Schaflochs. Das Schafloch durchqueren wir mithilfe der mitgebrachten Taschenlampen. Auf der Justistal-Seite steigen wir zum Sigriswiler Rothorn auf. Hier haben wir einen wunderschönen Ausblick, auf der einen Seite auf die Alpen und auf der anderen Seite zum Jura. Der Rückweg führt uns durch die Chäle nach Bodmi und weiter nach Schwanden Sagi.
Martinsmadhütte-Tschinglealp-(Alpwirtschaft ) Elm GL «Nähe Martinsloch»
Randonnée accompagnées di 20.07.2025 • Suisse du Nord-Est

Martinsmadhütte-Tschinglealp-(Alpwirtschaft ) Elm GL «Nähe Martinsloch»

Ab Elm ist der Weg meistens sehr steil. Der oberste Teil ist recht schwierig zu gehen. Vom Stellihorn gibt es einen Zwischenabstieg von 170 Meter. Der Abstieg geht via Alpwirtschaft direkt nach Elm ohne zwischen Aufstieg. Die Bahn zur Alpwirtschaft kann benutzt werden. Zeitliche Reduktion vom Aufstieg 2.30 Stunden. Zur Alpwirtschaft geht eine Luftseilbahn. Die kann benutzt werden.
Lai Grond – l’etappa roiala dal Parc Ela
Randonnée accompagnées di 20.07.2025 • Sud-Est de la Suisse

Lai Grond – l’etappa roiala dal Parc Ela

Die landschaftlich unglaublich reizvolle Bergseewanderung ab Pensa zum Lai Grond und weiter zum Pass Furschela da Tschitta stellt unsere Kondition auf eine Probe. Doch das frühe Aufstehen und die Mühen des Aufstiegs werden mit unglaublich schönen Einblicken belohnt. Der Furschela da Tschitta ist mit 2831 Metern über Meer der höchste Punkt unserer Wanderung. Durch die Val Tschitta wandern wir über Maiensässe und entlang von Blumenwiesen talwärts bis zum Tagesziel in Preda.
VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Von Stels ins Schrabachtobel
Randonnée accompagnées di 20.07.2025 • Sud-Est de la Suisse

VIP-Angebot für Wanderpassinhaber:innen: Von Stels ins Schrabachtobel

Von Stels wandern wir zunächst nordostwärts Richtung «Nigglisch Wis». Diese Weide ist eine stille Zeugin der grossflächigen Rodungen, welche die Walser für die landwirtschaftliche Nutzung durchführten. Von hier aus geniessen wir erstmals den Ausblick Richtung Schesaplana, Schweizertor und Drusenfluh. Durch angenehm kühlen Fichtenwald geht es auf einem schönen Weg fast horizontal zum Maiensäss Wäschchrut. Hier beginnt der Abstieg ins Tobel des Schrabachs, der zu den wildesten und längsten Wildbächen der Schweiz gehört. Zuletzt wandern wir auf der Forststrasse zurück nach Schiers.
Balade à la Source de la Doue **
Randonnée accompagnées di 20.07.2025 • Jura

Balade à la Source de la Doue **

Cette randonnée vous emmène à la découverte de la Source de la Doue, nichée dans une vallée paisible au cœur d’un écrin de verdure. En traversant forêts et prairies, vous découvrirez un ancien moulin du 17ème siècle, témoin des activités humaines d’autrefois. Le site offre une atmosphère bucolique, où la source jaillit de la roche calcaire pour former un ruisseau tranquille. Le parcours, facile et varié, vous plonge dans un cadre intime et naturel, idéal pour une balade ressourçante.
Viele Wege führen über die Rigi
Randonnée accompagnées di 20.07.2025 • Suisse centrale

Viele Wege führen über die Rigi

Nach unserem Start in Goldau führt der Weg stetig aufwärts. Ab und zu geniessen wir einen Blick zurück auf die Seen und Berge. Haben wir den Aufstieg geschafft, geht es vom Rigi-Staffel zum Chänzeli, wo wir den beeindruckenden Ausblick verdient haben. Auf dem Rückweg kommen wir an der gemütlichen Räbalp zum Kaffeehalt vorbei. Die Seebodenalpbahn bringt uns bequem nach Küssnacht hinunter. Zitat Wanderleiterin: Jeder Weg im Rigigebiet ist ein besonderes Erlebnis. Komm mit und lass dich überzeugen!
Vom Mittelland ins Baselbiet
Randonnée accompagnées me 23.07.2025 • Nord-Ouest de la Suisse

Vom Mittelland ins Baselbiet

Wir starten beim Bahnhof Olten (Gleis 1) und überqueren die Aare. Über das Gelände vom Kantonsspital verlassen wir die Stadt und steigen auf in die Wildnis. Über den Aussichtspunkt der Chutzeflue, steigen wir, via Rumpelflüe und Rumpelhöchi zur Belchenfluh hoch. Überwältigt von der Aussicht in alle Himmelsrichtungen, geniessen wir hier eine verdiente Pause. Der Rucksack darf jetzt geplündert werden. Beim Abstieg gehen wir zurück bis zur Challhöchi und via Schmutzberg hinunter zum Bahnhof Läufelfingen, wo wir unsere Wanderung beenden.
S06: Tour des Dents du Midi
Complet
Randonnée accompagnées je 24.07.2025 • Valais

S06: Tour des Dents du Midi

De magnifiques sommets, des lacs de montagne accueillants, des glaciers, des cascades, des cols, des forêts, une flore et une faune d'une beauté exceptionnelle. Un magnifique circuit dans le paradis des randonneurs valaisans, baigné de soleil.
Euthal Chli Aubrig Runde
Randonnée accompagnées sa 26.07.2025 • Suisse centrale

Euthal Chli Aubrig Runde

Erdmannlistei
Randonnée accompagnées sa 26.07.2025 • Plateau central

Erdmannlistei

Auf der Wanderung durch die Wälder bei Bremgarten AG gibt es viel zu entdecken, z. B. den geheimnisvollen Erdmannlistei. Der 60 Tonnen schwere Koloss scheint ganz leicht auf zwei Steinen zu ruhen. Der Weiher Cholmoos lädt ebenso zum Staunen und Verweilen ein wie das historische Städtchen Bremgarten.
R50: Gasenried - Schalbette - Alpja - Trift - Bordierhütte - Gasenried
Randonnée accompagnées sa 26.07.2025 • Valais

R50: Gasenried - Schalbette - Alpja - Trift - Bordierhütte - Gasenried

De Gasenried, le chemin balisé mène à travers une forêt de mélèzes et un magnifique paysage d'avant-glacier jusqu'à "Alpja" (Schafalp). De l'"Alpja", nous continuerons à monter sur le chemin de randonnée balisé au-dessus de la grande moraine. À partir d'ici, le nouveau chemin part à gauche vers le Riedbach et monte ensuite sur le côté gauche de la vallée accompagné de bouquetins et de chamois, et ce, jusqu'au refuge. Le nouveau chemin ne passe PAS par le glacier.
Der alte Zügenweg
Randonnée accompagnées sa 26.07.2025 • Sud-Est de la Suisse

Der alte Zügenweg

Der historische Weg führt uns hoch über dem Landwasser durch die Flanken der Zügenschlucht. Früher war diese Route für die Davoser als Handelsverbindung von grosser Bedeutung. Heute begeistert sie mit ihrer wilden Natur. Auf der gegenüberliegenden Hangseite entdecken wir das Dorf Monstein. Das Walserdorf gilt als Schmuckstück in der Landschaft Davos. Der Wanderweg schlängelt sich durch den lichten Wald und endet auf einer Forststrasse, welche uns zu unserem Ziel in Davos Glaris geleitet.
Edelweisssuche am Schiberg
Randonnée accompagnées sa 26.07.2025 • Suisse centrale

Edelweisssuche am Schiberg

Start ist Innerthal Gemeindeplatz. Wir laufen dem See entlang bis Blattliweid. Dann geht es relativ steil bergauf zur Alp Hohfläschen wo wir einen herrlichen Rundblick auf die Wägitaler Berge haben. und weiter geht es hoch zum Schiberg. Gleichen Weg zurück