Lernen Sie Tourenplanung und Orientierung im Gelände
Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an alle regelmässigen Wanderinnen und Wanderer, die ihre Kompetenz zur Planung und Durchführung eigener Wanderungen steigern möchten. Dabei stehen Aspekte wie das Planen und Arbeiten mit verschiedenen Tourenplanungs-Tools, das Anwenden in der Praxis und die Orientierung im Gelände bei schwierigen Verhältnissen im Vordergrund.
KURSINHALTE
Erstellen einer Tourenplanung mit Wegzeiten,
Varianten, Umkehr- und Pausenpunkten; Kartenlesen, Umgang mit Karte und Hilfsmitteln; Standortbestimmung
mit Karte oder anhand von Geländemerkmalen; Smartphone als mögliches Navigations-Hilfsmittel, Navigations-Apps;
Geländebeurteilung, Übertrag von der Karte ins
Gelände und umgekehrt; Orientierung: Wegfindung bei erschwerten Verhältnissen Risiken und Grenzen; Übungen in der Umgebung des Kurslokals; praxisorientierte Profitipps
Treffpunkt
08:45h Flumserberg-Tannenbodenalp
Startpunkt
08.06.2024 08:45h Flumserberg-Tannenbodenalp
Ende der Wanderung
16:15h
Flumserberg-Tannenbodenalp
Zusätzliche Information
Leitung
Mirjam Maag, St. Galler Wanderwege
Kosten
CHF 60.– für Mitglieder der St.Galler Wanderwege, CHF 75.– für Nichtmitglieder inklusive Mittagessen
Organisation
Appenzell Ausserrhoder Wanderwege