Wir fahren mit Autos via Sigriswil - Justistal zum Parkplatz Grönhütte. Nach kurzem Aufstieg über die Strasse geht es über Weiden zur Alp Flüelaui und dann direkt zum Schafloch hoch. Dort machen wir Rast und montieren die Stirnlampen, um dann den 600 Meter langen Tunnel, der durch die Armee ausgehölt wurde und später als "Eisgrotte" 500 - 700 Schafen als Schutzhöhle diente, zu durchwandern. Wieder am Tageslicht geniessen wir dann die wunderbare Aussicht Richtung Schwanden und Horrenbach. Nun geht es auf dem dem Sigriswilergrat zum Schäferhüttli, wo man feinen Ziegenkäse probieren und konsumieren kann, denn da hütet der Älpler zehn Wochen lang ca. 500 Schafe, 40 Ziegen, 1 Kuh und einige Hühner. Dann steigen wir ab Richtung Gross Mittelberghütte und kehren dann bei Lillis Alpbeizli ein. Nach weiteren 50 Minuten erreichen wir den Ausgangspunkt.
Route
Parkplatz Grönhütte - Flüelaui - Schafloch - Mittaghorn - Schäferhüttli - Gross Mittelberghütte - Parkplatz Grönhütte
Essen
aus dem Rucksack / Alpbeizli Mittelberg
Ausrüstung
ergänzend zur Ausrüstung Seite 6: Wanderstöcke und Stirnlampe
Treffpunkt
07:00h Sarnen, Parkplatz Ei / Fahrt mit PW in Fahrgemeinschaften
Startpunkt
18.09.2024 Parkplatz Grönhütte
Zusätzliche Information
Trittsicherheit ist erforderlich
Anzahl Teilnehmende begrenzt
Auskunft am Vortag ab 17:00 Uhr
Leitung
Peter Rohrer
Organisation
Obwaldner Wanderwege