In der Brandenfelshöhle, von den
Einheimischen Mondmilchgubel
genannt, findet ein Verbrechen
statt. Dies beschreibt die Autorin
Mona Bodenmann in ihrem Krimi.
Auf unserer Wanderung ins wilde
Tösstal wird die Wanderleiterin die
Geschichte erzählen, während wir
zum Schauplatz des fiktiven Verbrechens wandern. Der Weg führt uns
von Wald durch das mystische Sagenraintobel und am Schmittenbach
entlang zum Wäbereggweiher, der zu
Zeiten der Industrialisierung als Wasserspeicher für die Energieproduktion diente. Von der Wolfsgrueb ist es nicht mehr weit zur Höhle, die der
Gletscher vor tausenden Jahren hinterlassen hat. Die Gemeinde hat hier ein
Paradies für Ruhesuchende geschaffen
und einen wunderbaren Picknickplatz eingerichtet. Ein perfekter Ort
für heisse Sommertage. An den Steilhängen des oberen Tösstals braucht es
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit,
während wir weiter zur Bruederegg
und auf den Hüttchopf aufsteigen.
Über den langgezogenen Bergrücken
des Tösswaldes wandern wir am Hof
Tannen vorbei ins Tösstal hinab. Wir
unterqueren den Skilift und erreichen
bald den Bahnhof Steg.
Percorso sulla mappa
Cibo
aus dem Rucksack
Punto d'incontro
08:09h Zürich HB
Punto di partenza
14.06.2025 08:49h Wald
Fine dell'escursione
16:24h
Steg
Data del rinvio
15.06.2025
Guida
Monika Hollenstein und Frauke Rinder
Associazione per l'escursionismo
Zürcher Wanderwege