769 sono state trovate delle voci
Über den Gandispitz nach St. Jakob
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Svizzera centrale

Über den Gandispitz nach St. Jakob

Ab Emmetten fahren wir mit der Gondelbahn zur Bergstation Stockhütte/Rinderbühl, wo dann die Wanderung beginnt. Erst geht es Richtung Choltal hinunter. Danach steigt der Weg mit felsigem Gelände steil dem markanten Gandispitz entgegen. Bei der verdienten Pause auf dem Gipfel werden wir mit herrlichem Blick über See und Tal belohnt. Der Abstieg führt teilweise dem Grat entlang. Den schwierigen Passagen weichen wir mit einem kurzen Abstieg aus. Bald erreichen wir das Lückli wo der Weg nach St Jakob im Isenthal hinunter führt. Mit dem ÖV gelangen wir nach Isleten und Altdorf.
Sonnenbergturm mit Rundumsicht
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Svizzera nord-occidentale

Sonnenbergturm mit Rundumsicht

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Der Sonnenbergturm steht auf einer Waldlichtung auf dem Grossen Sunneberg oberhalb von Maisprach und ist ein beliebter Ausflugsort. Hier führt auch der Fricktaler Höhenweg vorbei und ganz in der Nähe befindet sich eine prähistorische Wehranlage. Vom 22 Meter hohen gemauerten Turm hat man eine wunderbare Rundumsicht ins Baselbiet, in den Aargau und ins benachbarte Deutschland. Bei schönem Wetter sieht man gar bis zu den Alpen. Am Sonntag hat jeweils auch das Turmbeizli geöffnet
"Les Tourbières des Ponts-de-Martel Avec Neuchâtel Rando" **
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Giura

"Les Tourbières des Ponts-de-Martel Avec Neuchâtel Rando" **

Visite guidée dans les tourbières, puis excursion par la Pouette Combe jusqu'à la Petite Joue. Au retour, arrêt à la Maison de la Tourbière des Ponts-de-Martel
Der Lioson-See
Escursioni guidate dom 24.08.2025 • Svizzera occidentale

Der Lioson-See

Vom legendären Col des Mosses aus geht es zum Lioson-See, einem alpinen Gletscherjuwel, das in einem Bergkessel eingebettet ist. In dieser idyllischen Umgebung können Sie die Gipfel bewundern und im Restaurant am See zu Abend essen. Nach einer Runde um den See geht es hinunter zur Alp Pra-Cornet, wo uns Herr Rossier in die Geheimnisse der Alpkäseherstellung einweiht. Die Feinschmecker unter Ihnen werden mit einem Stück Étivaz A.O.P. nach Hause gehen.
Vier-Quellen-Weg
Escursioni guidate lun 25.08.2025 • Svizzera centrale

Vier-Quellen-Weg

Der Vier-Quellen-Weg ist ein signalisierter Bergwanderweg von rund 85 Kilometern Länge, der zu den Quellen der vier Flüsse Rhein, Reuss, Ticino und Rhone führt. Die fünf Tagesetappen in den Kantonen Uri, Graubünden, Tessin und Wallis führen durch einzigartige Landschaften und machen die zentrale Bedeutung des Wassers für Menschen, Tiere und Pflanzen bewusst. Der Vier-Quellen-Weg führt durch Alpweiden, Wälder, ausgedehnte Feuchtgebiete mit Bächen, Tümpeln, kleinen Seen und Mooren, durch karge Gebiete oberhalb der Waldgrenze und Gegenden mit unterschiedlichen Gesteinsarten. Wir beobachten unterwegs eine grosse Vielfalt an Pflanzen, Tieren und geologischen Besonderheiten.
Ebenalp Schäfler
Escursioni guidate lun 25.08.2025 • Svizzera nord-occidentale

Ebenalp Schäfler

Von Wasserauen aus mit der Luftseilbahn zur Bergstation Ebenalp. Die Wanderung führt von der Ebenalp aus über Gartenalp zum Schäfler. Den Rückweg über Äscher Wildkirchli zur Bergstation Ebenalp. Mit der Luftseilbahn wieder zurück nach
Niederbauen Gitschenen Brisen Haldigrat Brändlen
Escursioni guidate lun 25.08.2025 • Svizzera centrale

Niederbauen Gitschenen Brisen Haldigrat Brändlen

Zwischen Nidwalden und Uri mit dem Brisen als Höhepunkt Tag 1: 12km - 1080m Aufstieg, 1022m Abstieg Tag 2: 12km - 900m Aufstieg, 1231m Abstieg
Halbtageswanderung Region Sarganserland/Werdenberg
Escursioni guidate mar 26.08.2025 • Svizzera nord-orientale

Halbtageswanderung Region Sarganserland/Werdenberg

Route, Treffpunkt und -zeit werden kurzfristig von der Wanderleitung festgelegt. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31.
Um und auf den Schimberig
Escursioni guidate mer 27.08.2025 • Svizzera centrale

Um und auf den Schimberig

Wir fahren mit PW über den Glaubenberg bis vor Gfellen. Hier beginnt unsere Wanderung über die Alpen Stilaub und Stettili bis zum Schimberigbad, einem einstigen Schwefelbad mit grossem Hotel. Unser Weg führt weiter durch Weiden und Bergwald auf den Grat Richtung Schimberig. Der Abstieg folgt ein Stück weit die gleiche Strecke wie beim Aufstieg bis Oberloegg und dann über die Alpen Chätterich und Chnubelalp bis zum Gründli. Dort endet die Wanderung. Die PW-Chauffeure fahren dann bis ins Stilaub und holen die Autos für die Rückfahrt.
Hegauwanderung
Escursioni guidate mer 27.08.2025 • all'estero

Hegauwanderung

Wir starten unsere Wanderung im Dorf Hilzingen. Zuerst geradeaus Richtung Waldrand, kurzer Aufstieg bis Plören und leicht hinunter ins Katzental. Von dort wandern wir auf den Heilsberg oberhalb Gottmadingen und durch den Wald bis vor Ebringen. Hier geht es eben aus bis zum Bahnhof Bietingen. Diese Hegautour bietet schöne Ausblicke, zwei kürzere Aufstiege und ein Picknick an einer schönen Stelle.
R58: Chandolin - Wäschtsee - Illsee - Lac Noir - St-Luc
Escursioni guidate gio 28.08.2025 • Vallese

R58: Chandolin - Wäschtsee - Illsee - Lac Noir - St-Luc

Am Anfang des wunderschönen Val d'Anniviers führt diese Wanderung von Chandolin aus zu drei Seen: Illsee, Schwarzsee und Wäschtsee, sowie zu einigen Gumpen beim Abstieg nach St-Luc.
Zum mystischen Etang des Royes
Escursioni guidate gio 28.08.2025 • Giura

Zum mystischen Etang des Royes

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Der Etang des Royes ist deutlich weniger bekannt als sein Nachbar Etang de la Gruère und gerade deshalb ein lohnenswertes Wanderziel. Er liegt eingebettet in eine wildromantische Moorlandschaft in der Nähe von Saignelégier. Auf unserer Wanderung streifen wir durch die typischen Juraweiden mit ihren Dolinen und knorrigen Wettertannen. Zum Schluss kommen wir am Gelände vorbei, wo alljährlich der Pferdemarkt Marché-Concours stattfindet
Wanderung durch die l'Areuse-Schlucht und Rundwanderung Creux du Van
Escursioni guidate gio 28.08.2025 • Giura

Wanderung durch die l'Areuse-Schlucht und Rundwanderung Creux du Van

Tag 1: Die Wanderung durch die Areuse-Schlucht zählt zu den schönsten Schluchtenwanderungen im Jura. Gewaltige Felsformationen bilden die Kulisse zu diesem Naturspektakel. Tag 2: Besonders eindrückliche Rundwanderung auf dem spektakulärem «Grand Canyon der Schweiz»: Der Creux du Van. Eine natürliche Felsenarena mit gewaltigem Ausmass: 160 Meter hohe, senkrechte Felswände umschliessen einen vier Kilometer langen und etwa einen Kilometer breiten Talkessel.
R59: Planachaux - Portes du Soleil - Morgins
Aussichtskanzel Regitzer Spitz
Escursioni guidate sab 30.08.2025 • Svizzera sudorientale

Aussichtskanzel Regitzer Spitz

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Der Regitzer Spitz über dem Rheintal ist zwar nur gerade 1136 Meter hoch, bietet aber mit seinen schroffen Felswänden und idyllischen Alpweiden schon alpine Atmosphäre. Und die Aussicht ist mindestens so spektakulär wie von einem richtigen Alpengipfel: Von der Kanzel bietet sich ein atemberaubender Blick über die Bündner Herrschaft, das Calandamassiv oder das Pizol-Gebiet. Unsere Wanderung startet auf der Bündner Passhöhe St. Luzisteig und endet im lichtensteinischen Balzers.
Ränggloch und Wolfschlucht (****/T2) MIT Anmeldung
Escursioni guidate sab 30.08.2025 • Svizzera centrale

Ränggloch und Wolfschlucht (****/T2) MIT Anmeldung

Das Dorf Schwarzenberg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen. Schon kurz nach dem Start überrascht der grossartige Blick ins Mittelland. Wir haben den Pilatusriegel vor Augen, er wird uns den ganzen Tag begleiten. Die folgenden Stunden wandern wir nach Osten. Nun beginnt der Abstieg auf der Krete des Blatterberges ins Ränggloch. Und man staunt ob des tiefen Einschnitts, den der wilde Ränggbach hier aus dem Voralpenkalk herausgefressen hat. Die beeindruckende Himmelsleiter zwischen den senkrechten Felswänden bestaunen wir nur! Der Aufstieg auf den Sonnenberg führt zuerst durch die wilde Wolfschlucht auf die Chrüzhöchi. Die Entstehung dieser Schlucht ist dem Kohlebergbau zu verdanken. Vorbei geht’s an der Standseilbahn, die den Sonnenberg auf der Krienser Seite erschliesst. Beim Restaurant Schwyzerhüsli betreten wir den Gütschwald und stehen nach kurzer Zeit vor dem Château Gütsch. Über den Serpentinenweg erreichen wir Luzern und gelangen an das Ufer der Reuss. Ein individueller Abstecher in die Altstadt bietet sich an, andernfalls wandern wir über das Wahrzeichen von Luzern, die hölzerne Kapellbrücke mit dem Wasserturm, zum Bahnhof.
R60: Zermatt - Chüeberg - Wisshorn - Trift - Zermatt
Escursioni guidate sab 30.08.2025 • Vallese

R60: Zermatt - Chüeberg - Wisshorn - Trift - Zermatt

Eine sehr schöne Wanderung auf den Höhen von Zermatt, eine wahre Augenweide. Eine unvergleichliche Kulisse auf dem Gipfel mit Blick auf die umliegenden 4000er und eine hohe Wahrscheinlichkeit, Gämsen und Steinböcke zu beobachten.
Kuchentraum auf der Seewenhütte
Escursioni guidate sab 30.08.2025 • Svizzera centrale

Kuchentraum auf der Seewenhütte

Die Sewenhütte thront hoch über dem Meiental und ist Ausganspunkt für ein paar schöne Bergtouren und Klettergären. Es gibt dort jedoch auch gute Gesellschaft und feiner Kuchen. Wir machen uns in Gorezmettlen auf unseren Weg, welcher dem Zwergenweg entlang verläuft. Nach ca. 1 Stunde erreichen wir die Hütte, wo wir uns verköstigen. Der Weiterweg führt uns über die Bergalp und Tanzplatten vorbei zum Aderbogen bei Meien.
Weit und Ausblicke vom Schön Chulm
Escursioni guidate sab 30.08.2025 • Svizzera centrale

Weit und Ausblicke vom Schön Chulm

Bereits die abenteuerliche Anfahrt verspricht einen herrlichen Wandertag. Das mystische Hochtal, die zerfurchten Gipfel und urigen Wälder lassen den Blick während des langen Aufstiegs umherschweifen. Oben auf der Schön Chulm eröffnet sich uns ein wunderbares Panorama bevor wir über saftige Alpweiden Richtung Spilauer See zur Luftseilbahn absteigen. Zwischen Baumwipfeln schweben wir zurück zum Start. Zitat Wanderleiter: Die Lidernen hat mehr zu bieten als die bekannten Ziele wie Kaiserstock und Rophaien. Schau es dir selbst an.
Von Sumvigt zur Cavardiras Hütte ins Maderanertal
Escursioni guidate sab 30.08.2025 • Svizzera centrale

Von Sumvigt zur Cavardiras Hütte ins Maderanertal

1. Tag: Gemeinsame Zugreise nach Sumvigt (GR). Von der Bahnstation Sumvigt-Cumpadials fahren wir per Taxi bis zur Alp Cavrein Sut. Dann wandern wir durch das Val Cavardiras bis zur SAC Hütte Cavardiras, wo uns die Hüttenwartin mit Speis und Trank verwöhnt. Übernachtung im Hüttenlager. 2. Tag: Mit Blick zum vergletscherten Dreitausender Oberalpstock geht es frühmorgens dem Gletscherrand entlang Richtung Brunnital und steinig bergab bis zum Chärstelenbach ins Maderanertal. Die rund 2000 Meter Abstieg gehen ziemlich in die Beine! Doch dann führt uns der Weg gemütlich nach Bristen, wo uns ein wohlverdienter Trank im Dörfli erwartet, bevor wir mit dem Postauto und Zug heimkehren.
Comme un air de colo… Jour 1 ***
Escursioni guidate sab 30.08.2025 • Svizzera nord-occidentale

Comme un air de colo… Jour 1 ***

Rando sur 2 jours. Après un petit échauffement jusqu'à Perrefitte, nous aurons le loisir d'emprunter la Combe Fabet qui à été presque totalement rénovée suite aux intempéries de 2021. Après avoir traversé Champoz et Sorvilier, c'est par la forêt de l'envers que nous grimperons au Montoz, pour arriver à la cabane de la Rochette.
Comme un air de colo, jour 2 **
Escursioni guidate dom 31.08.2025 • Svizzera nord-occidentale

Comme un air de colo, jour 2 **

Rando sur 2 jours Pour ce 2ème jour, nous suivrons d'abord une partie de l'itinéraire "chemin du Montoz", avant de redescendre, par forêts et paturâges, sur Court. C'est par les gorges du même nom que nous regagnerons Moutier!
Vom Eulachtal über den Schauenberg ins Tösstal
Escursioni guidate dom 31.08.2025 • Svizzera nord-orientale

Vom Eulachtal über den Schauenberg ins Tösstal

Unser erstes Ziel ist das historische Landstädtchen Elgg. Weiter geht es zum Farenbachtobel, den wir durchwandern. Nun beginnt der Anstieg zum Schauenberg, dem höchsten Punkt im Bezirk Winterthur. Bei gutem Wetter kann man eine prächtige Aussicht ins Tösstal, in den Thurgau und in den nördlichen Zürcher Kantonsteil geniessen. Der Weg führt uns entlang der Kuppe des Schau-enberg Richtung Westen, dann hinab zum Weiler Schwändi. Entlang dem Waldrand erreichen wir das Kurhaus Girenbad. Nach den Weiler Lettenberg wandern wir durch das Gartentobel nach Zell mit der bekannten Kirche. Nun ist es nicht mehr weit zur Station Rämismühle-Zell.
R61: Torgon - Col d’Outanne - Le Linleu - Col de Conches - Col de Recon - Plan de Croix - Torgon
Escursioni guidate dom 31.08.2025 • Vallese

R61: Torgon - Col d’Outanne - Le Linleu - Col de Conches - Col de Recon - Plan de Croix - Torgon

Diese Wanderung wird Sie mit ihren abwechslungsreichen Landschaften begeistern. Sie werden die Almen von Vionnaz und drei Grenzpässe entdecken und vor allem wird sie uns bis zum Gipfel des Linleu (oder Mont Lenla) führen, der sich auf der französisch-schweizerischen Kammlinie oberhalb von Torgon befindet. Bei gutem Wetter ist eine atemberaubende Aussicht garantiert (insbesondere auf den Mont Blanc)!