703 sono state trovate delle voci
Zum Ursprung der Simme
Escursioni guidate mer 02.07.2025 • Oberland Bernese

Zum Ursprung der Simme

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Diese Wanderung begeistert mit rauschenden Bächen und Wasserfällen sowie einer wunderschönen Landschaft. Bereits beim Start zieht uns das Rauschen der Simme magisch an. Es gibt interessante Einblicke in Schluchten, Rinnen sowie von Gletschern geschaffene Gesteinsformationen. Beeindruckend sind die Quellen der Simme, die scheinbar seit Jahrhunderten unversiegbar aus dem Felsen des Flueschafberges sprudeln. Auf der Alp Nessli geniessen wir den Rundblick über die Täler, Hügel und kantigen Berge.
Höhronen - Hügelzug über die Kantone Zug, Zürich und Schwyz
Escursioni guidate gio 03.07.2025 • Svizzera centrale

Höhronen - Hügelzug über die Kantone Zug, Zürich und Schwyz

Aussichtsreiche Wanderung von Rothenthurm via St. Jost, Raten, Höhronen, Dreiländerstein auf den Wildspitz mit Ziel Biberbrugg. Highlights: Atemberaubende Ausblicke auf den Zürichsee, Zugersee und Ägerisee, umrahmt von der Ostschweizer und Schwyzer Alpenwelt.
Halbtageswanderung in der Region Wil (Toggenburg-Fürstenland-Hinterthurgau)
Escursioni guidate gio 03.07.2025 • Svizzera nord-orientale

Halbtageswanderung in der Region Wil (Toggenburg-Fürstenland-Hinterthurgau)

Route, Treffpunkt und -zeit werden kurzfristig von der Wanderleitung festgelegt. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31.
R42: Alpe des Chaux - Col de la Croix - Tête de Meilleret - Les Diablerets
Escursioni guidate ven 04.07.2025 • Altopiano centrale

R42: Alpe des Chaux - Col de la Croix - Tête de Meilleret - Les Diablerets

Nachdem wir die Barboleuse-Gondelbahn genommen haben, fahren wir zum bukolischen Weiler Taveyanne und steigen dann zum Col de la Croix mit seinem herrlichen Panoramablick von den Pyramides de Gypse auf. Aber die Panoramen sind noch nicht zu Ende, denn vom Tête de Meilleret aus haben wir einen außergewöhnlichen Blick auf das Ormonts-Tal, die Dents du Midi, den Mont Blanc und viele andere Gipfel. Zum Abschluss gibt es einen schönen Abstieg durch den Wald nach Les Diablerets.
URNER ALPENKRANZ
Escursioni guidate ven 04.07.2025 • Svizzera centrale

URNER ALPENKRANZ

Der Urner Alpenkranz beinhaltet 40 Etappen, welche ebenso viele Hütten resp. Berggasthäuser verbinden. Die fünfte Etappe führt von den Eggbergen über den Schön Chulm zur Lidernenhütte. Nebst wunderbaren Ausblicken auf den Urnersee und die umliegende Bergwelt werden auf dieser Wanderung zwei schön gelegene Seen und eine ausserordentliche Blumenpracht geboten. Am Ende der Wanderung kehren wir in der Lidernenhütte zu Kaffee und Kuchen ein, bevor uns die Vierergondel der Chäppeli-Seilbahn ins Riemenstaldental bringt.
R43: Courtenaz - Monbas - Lizerne de la Mare - La Lui - La Combe - Lac de Derborence - Motèlon - Courtenaz
Escursioni guidate sab 05.07.2025 • Vallese

R43: Courtenaz - Monbas - Lizerne de la Mare - La Lui - La Combe - Lac de Derborence - Motèlon - Courtenaz

Auf dieser Tour werden Sie das Tal von Derborence entdecken, einen Ort voller Geschichte und Legenden, wilder Natur und grandioser Landschaften! Wir durchqueren den berühmten Bergsturz des Diablerets-Massivs, eine riesige Katastrophe des 18. Jahrhunderts, die heute zu einem außergewöhnlichen Garten geworden ist, in dem das Leben langsam wieder zurückkehrt.
Besuch bei den Bärgmanndli
Escursioni guidate sab 05.07.2025 • Svizzera centrale

Besuch bei den Bärgmanndli

Wir gehen es gemütlich an und genehmigen uns zum Start einen Kaffee. Gestärkt nehmen wir den Aufstieg durch den Wald und über Alpweiden unter die Füsse. Beim Aufstieg zum Chringepass geniessen wir den Ausblick ins Mariental und die imposante Schrattenfluh. Beim Abstieg von der Rückenegg schweift der Blick ins Haslital und zu den Berner Alpen, bevor uns die Turren-Bahn bequem nach Lungern bringt. Zitat Wanderleiter: Diese Gegend mit ihren Naturschätzen ist absolut spannend; kein Wunder, dass hier die Sagen um die Bärgmandli kursieren.
Tour du lac de Brienz (étape 1) **
Escursioni guidate sab 05.07.2025 • Oberland Bernese

Tour du lac de Brienz (étape 1) **

Cette randonnée commence à Interlaken Ost, ville située dans la région de l'Oberland bernois. Le sentier vous mènera à travers des forets luxuriantes avec les majestueuses montagnes de l'Oberland bernois en toile de fond.
Zollhaus - Schwarzenbühl Kurhaus
Escursioni guidate dom 06.07.2025 • Svizzera occidentale

Zollhaus - Schwarzenbühl Kurhaus

Von Zollhaus aus folgen wir der Warmen Sense, die sich mit der Kalten Sense zur Sense vereint. Beim Aufstieg zum Horbühlpass stockt der Atem, aber das Panorama ist herrlich, gespickt mit malerischen Bauernhöfen. Die Gipfel rund um Schwarzsee und dann das Gantrisch-Massiv tauchen auf. Nachdem wir den Horbühl-, Pfyffe- und Gäggerpass überquert haben, erreichen wir Schwarzenbühl, um den Bus zu nehmen.
Die unbekannte Seite des Schanfigg
Escursioni guidate dom 06.07.2025 • Svizzera sudorientale

Die unbekannte Seite des Schanfigg

Das Schanfigg geht als Seitental des Bündner Rheintal manchmal vergessen. Unsere Wanderung startet im Walserort Langwies, wo die Arosa-Bahn über das bekannte Viadukt die Talseite wechselt. Seit dem 16. Jahrhundert spricht die hiesige Bevölkerung einen Walser Dialekt, der sich von Langwies aus talabwärts in Richtung Chur ausbreitete. Auch unser Weg führt über die linke Talseite durch schattige Nadelwälder und frische Alpenwiesen in Richtung Chur und nach Molinis. Leicht ansteigend führt uns der Weg zum Schluss durch Tobel und Waldgebiete zu unserem Ziel in Tschiertschen.
Des Enfers au Paradis - Etape 1 **
Escursioni guidate dom 06.07.2025 • Giura

Des Enfers au Paradis - Etape 1 **

"On ira tous au Paradis" disait la chanson et je vous propose d'y aller, à pied, en 3 étapes, mais d'abord quittons Les Enfers ! Cette première étape nous offrira de jolis points de vue avant de descendre sur les rives du Doubs et de rejoindre St-Ursanne.
Von Zuzwil nach Bettwiesen
Escursioni guidate dom 06.07.2025 • Svizzera nord-orientale

Von Zuzwil nach Bettwiesen

Von Zuzwil geht es steil bergauf zum Leuberg und dann weiter über Grub hinunter nach Wuppenau. Nun stehen die nächsten rund 180 Höhenmeter an nach Greutensberg und zur Heid, wo sich kurz die Aussicht nach Braunau öffnet. In der Nähe von Heid ist Mittagsrast Es folgt der Abstieg nach Hittingen, um bald darauf wieder an Höhe zu gewinnen und durch den Wald das Schloss Bettwiesen zu erreichen, wo man Aussicht in Richtung Westen hat. Auf der letzten Etappe führt die Wanderung zuerst über den sogenannten «Hugosteig» steil hinunter, um dann flach zum Schlusspunkt, dem Bahnhof Bettwiesen zu gelangen. Hier endet die sportliche, von Auf- und Abstiegen geprägte Tour.
Perlen im «Parc Ela»
Escursioni guidate lun 07.07.2025 • Svizzera sudorientale

Perlen im «Parc Ela»

Unser Hotel für diese Wanderwoche liegt im Herzen des Parc Ela in Tiefencastel. Das Dorf ist mit dem ÖV in alle Himmelsrichtungen sehr gut erschlossen und eignet sich für uns ideal als Ausgangsort für unsere Wanderungen. Auf den Wanderungen besuchen wir unter anderem die Alp Flix, das Dorf Obermutten, die Biathlon Arena in Brienz sowie das Landwasserviadukt, ein absolutes Muss in dieser Region. In der Freizeit besteht die Möglichkeit, das Bahnmuseum in Bergün zu besuchen, einen Ausflug auf die Lenzerheide oder nach Savognin zu geniessen sowie vieles mehr.
Pilatus ab Alpnachdorf- Chretzenalp  Ober Ruossi- Matthorn-Pilatus
Escursioni guidate mar 08.07.2025 • Svizzera centrale

Pilatus ab Alpnachdorf- Chretzenalp Ober Ruossi- Matthorn-Pilatus

Ab Alnachdorf Richtung Schürmatt, Unter Chretzen, Ober Ruossi, Matthorn, Chilchsteine, Pilatus Kulm, Esel und Abstieg zum Pilatus Kulm. Die Wanderung ist sehr gut zu gehen. Nur der Abstieg vom Matthorn ist schwierig zu gehen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist unbedingt erforderlich.
R44: "SODALIS" Saas-Almagell - Saas-Grund - Saas-Balen
Escursioni guidate ven 11.07.2025 • Vallese

R44: "SODALIS" Saas-Almagell - Saas-Grund - Saas-Balen

Wer sich regelmässig bewegt, bleibt fit und gesund. Sodalis & Valrando laden zu einer wunderschönen Wanderung im Saastal ein. Auf sanften Pfaden führt der markierte Wanderweg von Saas-Almagell nach Saas-Grund und weiter nach Saas-Balen. / Pratiquer une activité physique régulière permet de rester en forme et en bonne santé.
U jetz wei mer eis jödele
Escursioni guidate ven 11.07.2025 • Oberland Bernese

U jetz wei mer eis jödele

Eine Wanderung frei nach dem Motto «Schweizer Volksliedergut». Auf der Alp Dürewald beginnt der Jodlerweg. Eine Rundwanderung mit atemberaubenden Aussichten, welche uns zu warmen Jodelmelodien und fröhlichen Jutzern über das Flöschhore führt und später zurück zur Alpwirtschaft Dürewald. Ein herrlicher Hobelkäse oder eine Meringue mit Bärgnidle, das ist nun die Frage.
Wandernacht
Escursioni guidate sab 12.07.2025 • Svizzera centrale

Wandernacht

Mit dem Sonnenuntergang startet die Wandernacht beim Verkehrshaus. Der Alpenpanorama-Weg führt uns über den Höhenzug vom Rooterberg nach Rotkreuz. Unterwegs erleben wir Sternenbilder über uns, stille Waldwege, das Lichtermeer rund um den Vierwaldstättersee, Mondschein. Ein kleiner Imbiss auf einem Bauernhof stärkt uns. Der Abschluss der langen Nacht bildet der Sonnenaufgang über den Zugersee. Zitat Wanderleiterin: Die Nacht wird zum Erlebnis: Die Stille intensiviert jedes Geräusch, jeden Duft und jeden Hauch des Windes.
Wandernacht
Escursioni guidate sab 12.07.2025 • Giura

Wandernacht

Von Tavannes steigen wir im letzten Tageslicht zur Jurakrete auf. Über Werdtberg und Montoz vorbei an einigen einsamen Höfen und über einige Weiden nähern wir uns der Kantonsgrenze. Bei La Bluai wechseln wir in den Kanton Solothurn. Nach dem Sonnenaufgang ist es nicht mehr weit bis in das Bergrestaurant Bettlachberg, wo wir ausgiebig frühstücken können, bevor wir den Abstieg nach Bettlach in Angriff nehmen.
Sonnenuntergang auf dem Etzel, 19. SCHWEIZER WANDERNACH
Escursioni guidate sab 12.07.2025 • Svizzera centrale

Sonnenuntergang auf dem Etzel, 19. SCHWEIZER WANDERNACH

Wir wandern der Sihl entlang und durchs Naturschutzgebiet Dreiwässern, wo die Alp in die Sihl fliesst. Weiter oben im Hof-Cafe Büel werden wir mit einer feinen Wurst (Fr. 8.–, bei Anmeldung bestellen) vom Grill bewirtet. Gestärkt steigen wir auf der Süd-Route des Berges hoch zum Etzel-Kulm. Die Anstrengung wird mit einem unglaublichen Rundblick belohnt. Hier sieht man von Zürich bis zum Bachtel, über den Sihlsee, nach Einsiedeln, zu den Ybriger Bergen und den Mythen. Nach einer Einkehr folgt ein steiler Abstieg über die Miltenweid nach Feusisberg. Hier sind Stöcke von Vorteil. Nun können wir nochmals die einmalige Fernsicht im Abendlicht geniessen. Und wer weiss, vielleicht sogar den Sonnenuntergang!
Sonnenaufgang mit Älplerzmorgä auf der Musenalp
Escursioni guidate sab 12.07.2025 • Svizzera centrale

Sonnenaufgang mit Älplerzmorgä auf der Musenalp

Von der Dunkelheit und der Stille der Nacht zum unvergesslichen Sonnenaufgang um 5.43 Uhr auf dem Musenalpergrat auf 1786m. Nach dem Sonnenaufgang erwartet uns die Familie Barmettler im heimeligen Musenalpbeizli und verwöhnt uns mit einem sehr feinen Älplerzmorgä à discrétion.
WANDERNACHT
Escursioni guidate sab 12.07.2025 • Svizzera centrale

WANDERNACHT

Schlacht am Morgarten «Mutter aller chweizer Schlachten» – was geschah wirklich? Das wissen wir nicht ganz genau, aber sicher ist es eine schöne Gegend zum Wandern. Wir starten mit einer Schifffahrt auf dem Ägerisee, besuchen die historischen Stätten im Schornen und erleben die hoffentlich klare Vollmond-Nacht im Bärenfang (mit einfacher Übernachtung).
Jodelwanderung mit Fredy Wallimann
Escursioni guidate sab 12.07.2025 • Svizzera centrale

Jodelwanderung mit Fredy Wallimann

Auf einer Rundtour über die Bärenfallen und durch die geschichtsträchtige Morschfeldalp am Fuss des Brisen, geniessen wir die Alpenblumen und den Jodelgesang unserer Wander-Jodler.
R45: Nuit de la randonnée 2025 / Wandernacht 2025
Escursioni guidate sab 12.07.2025 • Vallese

R45: Nuit de la randonnée 2025 / Wandernacht 2025

La Vacheresse - Col de Sarshlau - Col du Bec d'Aigle - Cabane de Louvie - Fionnay. Entdecken Sie die Wandernacht im Haut Val de Bagnes: Von La Vacheresse aus geht es über den Sarchlau-Pass und den Bec d'Aigle-Pass zur Louvie-Hütte, wo wir frühstücken werden. Danach geht es bergab nach Fionnay.
Schwyzer Wandernacht Stockberg
Escursioni guidate sab 12.07.2025 • Svizzera centrale

Schwyzer Wandernacht Stockberg

Vom Bahnhof Siebnen Wangen wandern wir zur Eisenburg ob Siebnen, danach kommt der Aufstieg zum Stockberg. Dort angekommen kommt die Verpflegung auf dem Grill. Beim Eindunkeln nehmen wir den Weg über die Siebner- Schwendi zurück zum Bahnhof Siebnen unter die Füsse..