690 sono state trovate delle voci
Zur Kapelle mit Blick zum Horizont
Escursioni guidate ven 03.10.2025 • Svizzera centrale

Zur Kapelle mit Blick zum Horizont

UMRUNDUNG DES GÖSCHENERALPSEES
Escursioni guidate sab 04.10.2025 • Svizzera centrale

UMRUNDUNG DES GÖSCHENERALPSEES

Der Göscheneralpsee ist eine Perle von einem Stausee inmitten wilder, steiniger Berghänge. Im Vergleich zu vielen anderen Energiespeichern der Alpen ist sein Damm ein bepfl anzter Erddamm. Dieser dient mitunter als Ziegenweide. Die Aussicht auf See und umgebende Berge aus laufend wechselnder Perspektive ist einzigartig. Und irgendwann ist die Kurve erreicht, nach welcher die Sicht auf den schwindenden Dammagletscher frei wird. Bei diesem Anblick sind ein paar Sätze zu den in dieser Region überall sichtbaren Überbleibseln eines einst mächtigen Gletschers ein Muss: Seitenmoränen, Rundhöcker mit Gletscher schrammen und wunderbare Moorflächen.
R74: Die 24 h Wanderung  Rhonegletscher - Lac Léman TEIL 2: Brig - Sierre
Escursioni guidate sab 04.10.2025 • Vallese

R74: Die 24 h Wanderung Rhonegletscher - Lac Léman TEIL 2: Brig - Sierre

Programm verfügbar ab Juli 2025
Herbstliche Jurahöhen und Trockensteinmauern
Escursioni guidate sab 04.10.2025 • Svizzera nord-occidentale

Herbstliche Jurahöhen und Trockensteinmauern

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Die zweite Jurakette lädt naturverbundene Wandernde mit unberührter Natur und gut ausgebauten Wander- und Waldwegen zum genussvollen Wandern ein. Die 1000 Jahre alten Trockensteinmauern auf dem Probstenberg wurden als Gemeinschaftsprojekt des Naturpark Thal und der Stiftung Umwelteinsatz während mehreren Jahren in Freiwilligenarbeit restauriert und wieder aufgebaut. Sie erstrecken sich über mehrere Kilometer und bilden die Grenze zwischen den Kantonen Solothurn und Bern.
Via Francigena (VD)
Escursioni guidate sab 04.10.2025 • Svizzera occidentale

Via Francigena (VD)

Die Via Francigena ist ein Pilgerweg, der Canterbury in England mit Rom verbindet. Unsere Etappe wird der wunderschönen Strecke von Orbe über Romainmôtier nach La Sarraz folgen. Nachdem wir Orbe verlassen haben, folgen wir dem gleichnamigen Fluss in Richtung der Abteikirche von Romainmôtier, die um das Jahr 1000 auf einem ehemaligen Kloster aus dem 5. Jahrhundert erbaut wurde. Der Weg führt hernach entlang des Flusses Nozon bis zur hübschen Stadt La Sarraz.
Europäischer Zugvogel-Beobachtungstag
Escursioni guidate sab 04.10.2025 • Svizzera centrale

Europäischer Zugvogel-Beobachtungstag

Der Vogelzug ist eines der imposantesten Ereignisse in unserer Natur. Viele Arten ziehen in zum Teil großer Zahl jeden Herbst auch über unsere Bergwelt in Richtung Süden in ihre Winterquartiere. Wir verfolgen zusammen auf dem Bleikigrat dieses faszinierende Schauspiel.
Bergsturz Goldau
Escursioni guidate sab 04.10.2025 • Svizzera centrale

Bergsturz Goldau

Bergwanderung durch das felsige Goldauer Bergsturzgebiet mit Erzählungen und Erklärung wie es zu dieser Katastrophe kam. Weiter auf dem Gnipen folgen wir auf dem Berggrat dem Wildspitz zu mit spektakuläre Weitsicht über die Seenlandschaft und die Bergketten der Zentralschweiz
R73: Fafleralp - Guggistafel - Annenhütte - Grundsee - Fafleralp
Escursioni guidate sab 04.10.2025 • Vallese

R73: Fafleralp - Guggistafel - Annenhütte - Grundsee - Fafleralp

Urtümliches Lötschental: Diese Wanderung führt zum Anensee und zur Anenhütte, die das ganze Tal überragt. Die Anenhütte ist eine architektonisch interessante Hütte, die sich in eine fantastische Hochgebirgslandschaft schmiegt.
Sur les hauts de Frénois et la Jacoterie **
Escursioni guidate sab 04.10.2025 • Giura

Sur les hauts de Frénois et la Jacoterie **

De Glovelier à le Frénois avec une jolie montée, puis redescente jusqu'à Undervelier, Berlincourt et Glovelier
L’atun sin la Senda Sursilvana
Escursioni guidate dom 05.10.2025 • Svizzera sudorientale

L’atun sin la Senda Sursilvana

Uns erwartet eine längere Wanderung auf der Sonnenseite der unteren Surselva. Beschauliche Dörfer wechseln sich mit herbstlich gefärbten Wäldern ab. Dazwischen überwinden wir immer mal wieder ein steiles Tobel. Dies alles verschmilzt zu einer abwechslungsreichen Tour mit überraschenden Aus- und Tiefblicken auf die gegenüberliegenden Gipfel und Täler. Sicher bleibt auch Zeit, um den einen oder anderen Blick in die diversen Kirchen zu werfen, die wir unterwegs antreffen. Am Ziel in Andiast erwartet uns der verdiente Abschlusstrunk.
2-Tages Wanderung im Gebiet des Lukmanierpass
Escursioni guidate dom 05.10.2025 • Ticino

2-Tages Wanderung im Gebiet des Lukmanierpass

2-Tages Wanderung im schönen Gebiet des Lukmanierpasses. Am ersten Tag starten wir in Campra und wandern zur Pioramulde auf den Toroi. Dann steigen wir ab und nächtigen im Centro Accquacalda in Olivone. Am zweiten Tag starten wir bei Tagesanbruch in Richtung Croce del Bosc. Auf dem Weg werden wir durch wunderbare Natur wandern und ab und zu das Röhren der Hirsche hören. Via Passo di Gana Negra steigen wir wieder ab zum Lukanierpass wo wir dann unser Apero verdient haben.
Sortie de la maison ***
Escursioni guidate dom 05.10.2025 • Giura

Sortie de la maison ***

Jolie boucle depuis Glovelier -Mont - Russelin - Caquerelle-Séprais - Boécourt - Glovelier
Grenzschlängeln im Leymental
Escursioni guidate dom 05.10.2025 • all'estero

Grenzschlängeln im Leymental

Alle Detailangaben (Karte, Route, Hin-/Rückreise, etc.) zur Wanderung finden Sie im PDF
R75: Raron - Rarnerkumme - Lüegju - Niedergesteln - Raron
Escursioni guidate dom 05.10.2025 • Vallese

R75: Raron - Rarnerkumme - Lüegju - Niedergesteln - Raron

Diese Wanderung von Raron aus führt Sie zu den Suonen von Stägeru und Lüegjeru. Der Weg ist nicht sehr schwierig und bietet einige spektakuläre Passagen.
Herbstgefühle mit Diemtigtal
Escursioni guidate dom 05.10.2025 • Oberland Bernese

Herbstgefühle mit Diemtigtal

Wir starten mit einer Sesselliftfahrt zum Berghotel Wiriehorn im schönen Naturpark Diemtigtal. Dort beginnen wir unsere Wanderung in Richtung Entschwil und Horboden, von dort geht es dem Chirel entlang bis nach Oey. Diese Wanderung ist ideal für alle, die gerne bergab laufen, und sie ist so abwechslungsreich wie selten eine Wanderung.
Westlicher Teil der Pilatus-Krete
Escursioni guidate dom 05.10.2025 • Svizzera centrale

Westlicher Teil der Pilatus-Krete

Vogelberingung auf dem Subigerberg
Escursioni guidate mar 07.10.2025 • Giura

Vogelberingung auf dem Subigerberg

Der Subigerberg liegt an einer Durchzugsroute für Zugvögel. Die Lage zwischen Gänsbrunnen SO und Court BE ist ideal, weil die Gebirgszüge der ersten und zweiten Jurakette die Zugvögel kanalisieren. Dadurch ziehen sie auf dem Subigerberg, wie in einem Trichter konzentriert, durch. Auch als Rastplatz wird der Subigerberg rege genutzt, denn die extensiven Juraweiden bieten den Vögeln ein reichhaltiges Futterangebot. Wir besuchen die Vogelberingungsstation. Ein Ornithologe gibt uns Einblick in die Forschungsarbeit der Zugvögel (Führung 2 Std). Die Wanderung von Gänsbrunnen nach Court führt über den Binzbergpass, der den Bezirk Thal mit dem Vallée de Tavannes verbindet.
Schlösser im Grenzgebiet
Escursioni guidate mer 08.10.2025 • Svizzera nord-occidentale

Schlösser im Grenzgebiet

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Unweit der Quelle des Birsigs, in Burg im Leimental an der französischen Grenze, starten wir unsere Wanderung. Mit Ausblick auf das Schloss Biederthal geht es am Rand der Hochebene zwischen Metzerlen und Mariastein bis zur Ruine Landskron. Von dort blicken wir in den Sundgau, die Vogesen, den Schwarzwald und den Jura. Über Leymen erreichen wir den Talboden und folgen dem Birsig bis nach Biel-Benken.
Wanderung zum Muttsee
Escursioni guidate gio 09.10.2025 • Svizzera centrale

Wanderung zum Muttsee

Wanderung zum höchstgelegenen Speicherbecken Europas, dessen Staumauer mit 1050 Metern die längste der Schweiz ist. Unterwegs gibt es viel Wild zu beobachten und die Muttseehütte SAC lädt zum Einkehren ein.
Besuch bei der alten Mühle
Von Stansstad über den Bürgenstock nach Ennetbürgen
Escursioni guidate sab 11.10.2025

Von Stansstad über den Bürgenstock nach Ennetbürgen

Ein wunderschöner Weg mit atemberaubender Aussicht auf den Vierwaldstädtersee. Wir Starten in Stansstad und nehmen einen etwas beschwerlichen Weg in Angriff. Vorbei an den Reichen und Schönen gehen wir weiter bis wir in Ennetbürgen ankommen. Wer mag kann hier sich im See abkühlen.
Herbst im Wägital
Escursioni guidate sab 11.10.2025 • Svizzera centrale

Herbst im Wägital

Bergwanderung von Vorderthal nach Innerthal Von Vorderthal führt die Wanderung über die Bergstrasse hoch zur Alp Rötstock. Über den Bergwanderweg geht es weiter zum Saalbügel, wo wir eine herrliche Aussicht auf die Wägitaler Gipfel haben. Weiter geht es über die Schwarzenegg zur imposanten Bockmattli- Kletterwand. Nach einer kurzen Pause wandern wir talwärts Richtung Innerthal bis zum Stausee.
R76: Brisolee und 13. Weinwegfest
Escursioni guidate sab 11.10.2025 • Vallese

R76: Brisolee und 13. Weinwegfest

Königliches Brisolée-Essen im Château de Villa mit vorheriger begleiteter Wanderung
Angebot Krebsliga Graubünden: Der Weg ist das Ziel
Escursioni guidate sab 11.10.2025 • Svizzera sudorientale

Angebot Krebsliga Graubünden: Der Weg ist das Ziel

Selten trifft ein Sprichwort so zu wie auf dieser Wanderung, denn bereits die gemeinsame Anfahrt mit der Luftseilbahn, die uns von Rhäzüns in das kleine Bergdorf Feldis bringt, ist ein Abenteuer. Feldis ist eine Oase der Ruhe inmitten einer imposanten hochalpinen Kulisse. Die einfache Rundwanderung führt uns durch Wiesen mit Alpenblumen und durch den Bergwald zum Aussichtspunkt "Thusisblick". Da gibt es neben einer herrlichen Aussicht auch Sitzmöglichkeiten, wo wir die Seele baumeln lassen können. Auf guten Forstwegen wandern wir im kühlenden Schatten des Waldes zurück ins Dorf.